2023 - Bildungsfahrt nach Pirna Sonnenstein
Zu einer Bildungsfahrt im Rahmen des Projektes Zeit.Zeichen! brachen am 26. April Betreute der WGMM auf. Ziel war die Gedenkstätte Pirna...
2023 - Minigolf im Dunklen
Am 02. März fuhren Bewohner des wbW flex und der AWG nach Dresden, um die freie Zeit sinnvoll und freudestiftend zu nutzen. Mit den öffentlichen...
2022 - Einblicke in die Tagesstruktur
Über´s Jahr erleben unsere Bewohner in der Internen Tagesstruktur vieles. Neben den alljährlich wiederkehrenden kleinen Ausflügen ins Umland, vielen...
2022 - Sind die Lichter angezündet
Bereits beim Betreten der Kirche führen im Mittelgang Fußspuren auf den Altarraum zu. Ein jeder enthält Vorsätze, wie man auf einander und auf die...
2022 - Elbe, Stollen und Nikolaus
Stollenfahrt! Lange Jahre war sie eine feste Instanz für unsere Bewohner im Advent. Was nun zwei Jahre lang ausfallen musste, fand in diesem Jahr...
2022 - Jahresrückblick der AWG
Wer hier seit Jahren regelmäßig mitliest, weiß, dass unsere AWG immer auf Achse ist und jede Gelegenheit nutzt, Ausflüge in die nahe und etwas...
2022 - Gespannausfahrt nach Schwarzkollm
Am dritten Samstag im September finden sich Gespannfahrer von nah und fern im Klosterhof ein, um unseren Bewohnern einen unvergleichlichen...
2022 - Besuch in der Comödie Dresden
Fürs kulturell interessierte Publikum gab es bereits im Herbst Besuche in der Comödie Dresden.Mit den WGMM-Fahrzeugen ging es für 23 Bewohner nach...
Wohngemeinschaft Maria Martha

Wohnen
Die Wohngemeinschaft Maria-Martha ist Wohn- und Lebensort für ca. 110 Menschen für Menschen mit Behinderungen.
Freizeit
Für unsere Bewohner_innen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten.
Therapieangebote
Die tagesstrukturierenden Maßnahmen werden ergänzt durch eine Vielzahl professioneller Therapien.
Tagesstruktur
Der Großteil der Bewohner_innen besucht die Werkstatt St. Michael. Diese hält eine Vielzahl attraktiver Arbeitsplätze bereit.







